Die SchülerInnen lernen den Wald mit allen Sinnen kennen. Sie lernen sich zu bewegen, zu orientieren und aufmerksam zu sein. Es wird respektvoll und verantwortungsbewusst mit der Natur umgegangen. Naturerfahrungsspiele schärfen die Sinne und vertiefen das persönliche Erlebnis und Lernen im Wald durch „begreifen“. Mit Naturmaterialien stellen wir einfache Gebilde oder Kunstwerke her. Die Bedeutung und Funktionen des Waldes werden herausgestellt und ökologische Wechselwirkungen „nachgespielt“.
Information:
Jahrgänge: 1.-4. Klasse
Kosten: 5€ pro Person
Zeit: ca. 3-4 h
Info: Individueller Ablaufplan wird mit den Lehrkräften abgestimmt.