
Projekte
Eine Vielzahl von Projekten werden vom Umweltzentrum Hollen erfolgreich durchgeführt. Einige Projekte sind seit Jahren erfolgreich in unserer Arbeit integriert und neue Projekte bereichern immer wieder unser Angebot für die Schülerinnen und Schüler.

Mittels verschiedener Bildungsangebote in allen Altersgruppen soll ein Bewusstsein für die Bedeutung der biologischen Vielfalt und den Insektenschutz in Gärten geschaffen werden.
Vor Ort entsteht ein öffentlicher Insektenschutz-Schaugarten, der auch online besichtigt werden kann.

als Teil eines Regionalen Energiemanagements
„REM kommunal“. In Kooperation mit Kommunen, Schulen, Kitas und Sportvereinen werden
Maßnahmen zum Energiesparen durchgeführt.

ist ein Gemeinschaftsprojekt mit einem der größten und ältesten kroatischen Umweltverbände- Sunce.

Schüler erleben Land- und Ernährungswirtschaft ganz authentisch und hautnah und bekommen somit einen besseren Bezug zu unseren Nahrungsmitteln.

Ist ein bundesweites Projekt zum Thema Lebensmittelverschwendung. Es gibt Rezepte, einen Podcast und Homeschoolingmaterial. Gerne kommen wir Sie bundesweit in den Schulen besuchen!

Gemeinsam mit der Stadt Delmenhorst schafft das Umweltzentrum für alle Zielgruppen vielfältige Einblicke rund um das Thema Bio und Ökolandbau.

Der Klimawandel ist einer der großen aktuellen Herausforderungen der Menschheit. Die Folgen sind schon heute sichtbar und spürbar. Es ist geboten, dass alles getan wird, um ihn zu stoppen. Diesem Thema wollen wir uns durch die Mitwirkung in dem Projekt BildungKlima-plus-56 noch stärker annehmen.

Sprache und Umwelt erleben – Ein Ferien-
projekt für Kinder in Kooperation mit der
BürgerStiftung Ganderkesee und mit den Schulen und Kitas der Gemeinde Hude.
Beendete Projekte

Noch Fragen?
Gerne stehen wir telefonisch, persönlich und per Mail für alle Fragen zur Verfügung!