Beschreibung
Unser Thema im Februar: Achtung giftig!
Von leuchtend bunten Beeren bis hin zu unscheinbaren Krabbeltieren – unsere heimische Natur steckt voller Arten, die sich mit Giften schützen. Wir lernen, wie raffinierte Strategien helfen, Fressfeinde abzuwehren, warum manche dieser Tiere trotzdem ganz harmlos für uns Menschen sind – und warum „giftig“ oft einfach nur ein anderes Wort für „gut angepasst“ ist. Gemeinsam staunen wir über die klugen Tricks der Natur – neugierig, kreativ und mit jeder Menge Aha-Momente!
Komm mit auf eine giftige Natur-Safari! Wir entdecken gemeinsam Tiere, Pflanzen und Pilze, die mit ihren raffinierten Abwehrstrategien überraschen – und lernen dabei, warum „giftig“ nicht gleich gefährlich ist. Lass dich von Lauras und Farinas inspirierend-wilden Geschichten in eine neue Welt entführen. Ob du gerne malst, schreibst, staunst oder einfach nur neugierig bist – hier bist du goldrichtig!
In diesem Workshop erwarten dich:
– Spannendes Wissen und erstaunliche Fakten über giftige Lebewesen in unserer Natur, eindrucksvoll präsentiert mit Farinas Naturfotografien.
– Persönliche Erlebnisse und Geschichten aus dem wilden Naturalltag von Laura und Farina.
– Kreative Nature-Journaling-Ideen und -Techniken von Laura – perfekt für dein Skizzenbuch oder deine ganz eigene kreative Umsetzung.
– Eine entspannte, kreative Auszeit, um die Natur mit neuen Augen zu sehen und festzuhalten.
Was du brauchst: Deine Lieblingsstifte, Farben, Papier oder ein Skizzenbuch, etwas zu trinken und einen kleinen Snack.
Feiere mit uns die wilden Wunder der Natur – farbenfroh, faszinierend und ganz auf deine eigene Art!
Termin: 12. Februar 2026
Dauer: 90 Minuten – von 19:00 bis 20:30 Uhr
Preis: 25 €
Ort: online – Nach deiner Anmeldung erhältst du kurz vor der Veranstaltung einen Link für einen Teams-Call.
Referentinnen:
Farina Graßmann – Naturfotografin, Autorin und Naturgeschichten-Erzählerin
Laura Guevara – Wald-, Natur- & Umweltpädagogin, Lehrerin und Nature Journaling Educator